Virtual Recording – Tonspuren bewusst auswählen
Guter Sound beginnt bei der Aufnahme
Die Weltneuheit in der Audio-Ausbildung:
Das von Audio-Profis entwickelte Virtual Recording versetzt Audiocation-Studierende erstmals in die Lage, die Audio-Spuren und Signale vor dem Mixing bewusst auszuwählen und Sound-Entscheidungen schon vor dem Mix zu treffen.
Wie funktioniert es?
Das Virtual Recording wurde in aufwändigen Recordingsessions in unseren Kooperationsstudios realisiert. So wurden Musiker mit Ihren Instrumenten unterschiedlich mikrofoniert und aufgenommen, um verschiedene Klangfärbungen ein und desselbes Takes einzufangen.
Eigene Soundvisionen entwickeln und das Gehör trainieren:
Mit dem Online-Mischpult kannst Du nun Einzelspuren konkret auswählen und Soundentscheidungen treffen. So lernst Du die wesentlichen Unterschiede zu hören und trainierst intensiv und systematisch Dein Gehör - nach wie vor das wichtigste »Werkzeug« des Audio Engineers und Musikproduzierenden.
Das Virtual Recording ist exklusiver Bestandteil des Audio Engineer Professional Kurses.
Hinweis: Navigiere mit der Maus über die orangenen Punkte und die jeweiligen Funktionen erscheinen.

Einzelspuren Anzeige
z.B. Shure SM58 / Neumann U87 / AKG C414
Steuereinheit
mit den Grundfunktionen:
Play, Pause, Stop
Masterchannel
Hier regelst Du die Gesamtlautstärke
Channel
Hier regelst Du die Lautstärke des Kanals



