Tontechnik / Audio Engineer Professional
Die staatlich zugelassene Tontechnik Ausbildung für Recording, Mixing und Mastering
![]() |
|
Kursstart | (Achtung: Begrenzte Kursgröße) |
![]() |
|
Staatlich zugelassen | Zulassungsnummer: 7222810 |
![]() |
|
Kursdauer | 12 Monate, Online-Studium (Zugang: 24/7, keine Präsenzphasen) |
Kursumfang | ca. 8 bis 10 Stunden in der Woche (durchschnittlicher Wert) |
Zertifizierung | Audio Engineer Professional Zertifikat |
![]() |
|
Kursgebühr | 149 Euro (MwSt. befreit) monatlich |
![]() |
|
Anmeldung | Hier anmelden und einen Teilnehmerplatz sichern! |
![]() |
Helge BeckmannAudio Engineer, Akademieleiter und Geschäftsführer(Bachelor of Arts in Popular Music and Media / VDT / VDM / VDJ) Helge Beckmann, Audio Engineer & Gitarrist, studierte populäre Musik und Medien an der Universität Paderborn, der Hochschule für Musik in Detmold und am Tonmeisterinstitut Detmold. Er ist der Autor des Fernkurses Professionelles Homerecording von HOFA. Mit Audiocation setzen er und sein Team die innovative Art der webbasierten Audio-Ausbildung um. Zudem ist er seit mehr als 20 Jahren als Live-Studio-Engineer tätig und betreute in den letzten Jahren nationale sowie internationale Künstler, Veranstaltungen und Musicals. Über 5 Jahre war er Tontechnischer Leiter des Stadttheaters Lippstadt. Er ist Mitentwickler diverser Software-VST-Plug-Ins und des revolutionären Virtual Recordings. Des Weiteren war er Chefredakteur des Musik- und Tontechnikmagazines Music & PC. |
![]() |
|
![]() |
Christian TrommerAudio Engineer und Produzent (Diplom-Informatiker (BA) Medienproduktion)Diplom-Studium an der Berufsakademie Dresden Medienproduktion. |
![]() |
|
![]() |
Manuel SchlindweinAudio Engineer, Produzent und Dozent(Audio Engineer SAE, Drummer, VDM) Manuel Schlindwein, überzeugter Analog-Evangelist, arbeitet in international als Audio Engineer in den Supowstudios (Patrice, Curse, Ayo) und war Tonassistent bei Russ Elevado (The Roots, Alicia Keys, Erika Badhu, Nikka Costa uva.). |
![]() |
|
![]() |
Denis GrundlerAudio Engineer und Produzent(Audio Engineer SAE) Denis Grundler, machte an der SAE Frankfurt die Ausbildung zum Audio-Engineer. Er arbeitete 4 Jahre bei Sony BMG in Berlin als Toningenieur, danach in verschiedenen Tonstudios in Deutschland und war zudem Tutor bei der ersten Fernschule für Homerecording (HOFA-Training). Heute ist Denis bei Audiocation Dozent mit Schwerpunkt elektronische Klangerzeugung. |
![]() |
|
Kursübersicht | Der Audiocation Audio Engineer Professional Kurs ist ein staatlich zugelassenes Online-Studium, das den Teilnehmern das Wissenspektrum aller relevanten Themengebiete der Tontechnik verständlich vermittelt.
Grundlagen, Raumakustik, Mikrofonierung, Mixaufbau, Produktionsweise, Hörtrainings und die Realisierung kompletter Aufnahmesessions - all diese tontechnischen Facetten werden anschaulich und praxisnah erläutert. Alle Aufnahmen werden speziell auf die jeweiligen unterschiedlichen Wissengebiete ausgerichtet und entstehen in enger Zusammenarbeit mit einem großen Pool an professionellen Musikern, Toningenieuren und Musikproduzenten. Hierdurch erhalten die Audiocation-Studierenden hochwertige Aufnahmen und wertvolle Informationen aus erster Hand von erfahrenen Spezialisten, die tagtäglich mit der Materie befasst sind. |
![]() |
|
Kursinhalte | • Grundlagen der Audiotechnik • Grundlagen Aufnahmetechnik • Grundlagen der Raumakustik • Grundlagen der Studiotechnik • Digitaltechnik • Schwingungslehre • Effektkunde • Mikrofonkunde • Mikrofonierung im Studio • Mikrofonierung bei Live Aufnahmen • Instrumentenkunde • Lautsprechertechnik • Produktionstechniken • Technische Gehörbildung • Bearbeitung von Audiosignalen • Sequencing • Mixing Strategie • Digital Audio Editing • Abhörstrategien • Live Recording • Studiophilosophien • Klangbildanalyse • Hörtrainings • Mixing und Edit Aufgaben unterschiedlichster Genres • Mastering
Special: Der Professional Kurs beinhaltet zusätzlich das Virtual Recording, die Option eigene Songs zur Mixanalyse und ein eigenes Abschlussprojekt einzureichen. |
![]() |
|
Voraussetzungen | Kenntnisse im Umgang mit Audiosoftware |
![]() |
|
Geeignet für | Musiker, Homerecorder, Homeproducer, Semiprofis, Bands, Musikproduzenten, Medienschaffende, Sounddesigner etc. |
![]() |
|
Benötigtes Equipment | Computer (PC/MAC) mit Internetzugang, Lautsprecher, Audiosoftware |
![]() |
|
Empfohlene Software | Sequenzersoftware wie z.B. Steinberg Cubase/Nuendo, Apple Logic, Cakewalk Sonar, Digidesign Pro Tools, Ableton Live, MOTU Digital Performer, Magix Samplitude, Sony Acid oder andere. |
![]() |
|
Softwarerabatte | Als Teilnehmer gibt es bis zu 50% Education-Rabatte für Audiosoftware |
![]() |
|
Staatl. Förderung | Dieses Onlinestudium wird durch die Bildungsprämie mit 500 Euro gefördert. |
![]() |
|
Berufsbild | Audio Engineer, Tontechniker, Tonassistent, Aufnahmetechniker, Aufnahmeleiter, Audiodesigner, Sounddesigner, Bühnentechniker, Live-Techniker, Mixdown Engineer |
![]() |
|
Download Info | ![]() |