Ausbildung zum Radio Journalisten / Radio Moderator
Erfolgreich zum Radio
![]() |
|
Kursstart | (Achtung: Begrenzte Kursgröße) |
![]() |
|
Kursdauer | 6 Monate, Online-Studium (Zugang: 24/7, keine Präsenzphasen) |
Umfang | ca. 15–20 Stunden im Monat (durchschnittlicher Wert) |
Zertifizierung | Radio Journalist Zertifikat |
![]() |
|
Kursgebühr | 149 Euro inkl. MwSt. monatlich |
![]() |
|
Anmeldung | Hier anmelden und einen Teilnehmerplatz sichern! |
![]() |
Matthias SteinwachsSoundesigner, Komponist, AutorMatthias Steinwachs ist seit über 20 Jahren für das Radio tätig. Er ist Reporter, Autor, Redaktionsassistent und Producer und arbeitet unter anderem für die Sender Radio4You (früherer Jugendsender des SFB), SFB 2, Inforadio Berlin, Radio Eins Live (WDR), WDR 2, WDR 5, SWR DasDing, SWR 3, HR YouFM (früher HR XXL), MDR Sputnik und MDR Jump. |
![]() |
|
Kursübersicht | Matthias Steinwachs stattet die Studierenden anhand von konkreten Aufgaben und dem speziell entwickelten Lehrmaterial mit dem notwendigen Handwerkszeug für erfolgreiches Produzieren im Homeproducing und Auftragsbereich aus. |
![]() |
|
Kursinhalte | • Der Job des Radio Journalisten • Die verschiedenen Jobs beim Radio • Technisches Equipment - Hardware • Technisches Equipment - Software • Wie komme ich zum Radio? • Die Radiolandschaft • Produktionsmöglichkeiten • Produktionsablauf beim Rundfunk und Sendern • Wer macht was beim Radio - Ansprechpartner, Positionen • Verschiedene Beitragsformen • Vom Umgang mit O-Tönen im Radio • Schreiben fürs Radio • Vom Umgang mit O-Tönen im Radio • Das richtige Sprechen im Radio • Manuskripte fürs Radio • Das Radiointerview • Das Kollegengespräch im Studio • Die richtige Moderation • Sportberichterstattung fürs Radio • Sendeabläufe • Umfrage • Aufsager • Der gebaute Beitrag • Nachrichten • Sendeformate und Formen • Musik im Radio • Radiochinesisch • Das eigene Internetradio • Radiobeiträge schneiden und bearbeiten • Auf Sendung - Live im Studio • Wie meine Beiträge zum Sender kommen |
![]() |
|
Voraussetzungen | Computer (PC/MAC) mit Internetzugang, Lautsprecher, Audiosoftware |
![]() |
|
Geeignet für | (Angehende) Radiojournalisten, Volontäre, Moderatoren, Publizistikstudenten, Sprecher, Webradiobetreiber, Journalismusstudenten, (Hobby, Semi & Pro)
Alle die praktisches Insiderwissen, Tipps und Anregungen für professionellen Radiojournalismus suchen. |
![]() |
|
Benötigtes Equipment | Computer (PC/MAC) mit Internetzugang, Lautsprecher, Audiosoftware |
![]() |
|
Empfohlene Software | Sequenzersoftware wie z. B. Steinberg Cubase/Nuendo, Apple Logic, Cakewalk Sonar, Digidesign Pro Tools, Ableton Live, MOTU Digital Performer, Magix Samplitude, Sony Acid oder andere. |
![]() |
|
Softwarerabatte | Als Teilnehmer gibt es bis zu 50% Education-Rabatte für Audiosoftware |
![]() |
|
Staatl. Förderung | Dieses Onlinestudium wird durch die Bildungsprämie mit 447 Euro gefördert. |
![]() |
|
Download Info | ![]() |